Donnerstag, 30. September 2010
Mittwoch, 29. September 2010
Was habt Ihr denn, sie lesen doch.

In unserer Schulbibliothek mit Computern, über die sich die Schülerinnen und Schüler bei Antolin angemeldet haben.
Dienstag, 28. September 2010
Montag, 27. September 2010
Am zweiten Oktober findet ein Straßenfest in der Neuköllner Okerstraße statt

"An den zahlreichen Infoständen bieten lokale Initiativen Einblick in ihre Arbeit. So wird INTEGRA e.V., der als Träger die Sozialarbeit und Streetwork im Rahmen des Projekts TFO durchführt, das sonst zu später Stunde stattfindende Boxtraining (Mitternachtsboxen) auf den Nachmittag und auf die Straße verlegen. Auch hier ist Mitmachen erwünscht – natürlich unter fachlicher Anleitung."
Mehr Informationen zum Okerstraßenfest findet Ihr hier auf der Veranstaltungs-Site.
Die Karl-Weise-Schule hat einen Informationsstand auf dem Fest, wir freuen uns, Euch dort zu treffen!
Freitag, 24. September 2010
Montag, 20. September 2010
Ein Interview mit Gabriel, einem Capoeira-Sportler
Ein Interview mit Gabriel aus der 5a zum Thema "Capoeira" by martinriemer
Hier sind noch zwei Erklärungen, von Begriffen, die im Interview auftauchen:
Das Musikinstrument Berimbau
Infos zu Capoeira
(Dieses Interview ist eine Premiere im Blog, vielleicht wird ja eine Serie daraus. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn sich die Schülerinnen und Schüler in Zukunft gegenseitig interviewen würden. Ich dachte, ich gebe ein Beispiel, wie so ein Kurz-Interview laufen kann. Gabriel und ich haben die Fragen stichwortartig vorbereitet, es hat sich aber während der Aufzeichnung gezeigt, dass wir uns mit Freude von den vorbereiteten Fragen entfernt haben, um uns zu unterhalten. Lieber Gabriel, ich finde, Du hast das super gemacht!)
Hier sind noch zwei Erklärungen, von Begriffen, die im Interview auftauchen:
Das Musikinstrument Berimbau
Infos zu Capoeira
(Dieses Interview ist eine Premiere im Blog, vielleicht wird ja eine Serie daraus. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn sich die Schülerinnen und Schüler in Zukunft gegenseitig interviewen würden. Ich dachte, ich gebe ein Beispiel, wie so ein Kurz-Interview laufen kann. Gabriel und ich haben die Fragen stichwortartig vorbereitet, es hat sich aber während der Aufzeichnung gezeigt, dass wir uns mit Freude von den vorbereiteten Fragen entfernt haben, um uns zu unterhalten. Lieber Gabriel, ich finde, Du hast das super gemacht!)
Auch in der Schule stellt sich die Frage: Welche Lizenz vergebe ich für meine Inhalte im Internet?
Creative Commons (CC) bietet sechs verschiedene Standard-Lizenzverträge an, die bei der Verbreitung kreativer Inhalte im Internet genutzt werden können, um die rechtlichen Bedingungen festzulegen.
Es gibt einen informativen Comic, der alles erklärt,

(Via Bloggerpatenschaften)
Freitag, 17. September 2010
Donnerstag, 16. September 2010
Berliner Literaturwerkstatt: ZEBRINO, ein Poesiefilm-Festival für Kinder
Am Freitag, 15. Oktober 2010 von 10:00 - 11:30 Uhr, für Schulen und Horte kostenlos.
Ein Anmeldeformular und mehr Informartionen findet Ihr hier.
Mittwoch, 15. September 2010
Dienstag, 14. September 2010
Montag, 13. September 2010
Freitag, 10. September 2010
Neu in unserer Schulbibliothek: “Weltreiche erblühten und fielen”
Mehr Informationen zu diesem Neukölln-Comic findet Ihr bei Graphic Novels.

Donnerstag, 9. September 2010
Wir wünschen unseren Schülern ein schönes Zuckerfest!
Diejenigen Schüler, die das Zuckerfest nicht feiern, genießen einen Videofilm, und zwar den DEFA-Märchenklassiker "Wie heiratet man einen König":

Freitag, 3. September 2010
Diashow mit Fotos aus Indien
Thilaksan war mit seiner Familie in den Sommerferien in Indien, er hat schöne Fotos mitgebracht:
Donnerstag, 2. September 2010
Abonnieren
Posts (Atom)