
Montag, 29. März 2010
Donnerstag, 25. März 2010
Nehmt Euch vor Weihnachtsmännern an Ostern in Acht
Bleona hat darüber eine Mini-Geschichte geschrieben:
Es war einmal ein Osterhase der hat sich als Weihnachtsmann verkleidet. Der Osterhase der hat ein hübsches Ostermädchen gefunden und sie haben sich von Mund zu Mund geküsst und der junge Hase ist ohnmächtig geworden. Sie haben dann geheiratet und Kinder bekommen.
Es war einmal ein Osterhase der hat sich als Weihnachtsmann verkleidet. Der Osterhase der hat ein hübsches Ostermädchen gefunden und sie haben sich von Mund zu Mund geküsst und der junge Hase ist ohnmächtig geworden. Sie haben dann geheiratet und Kinder bekommen.
Mittwoch, 24. März 2010
'Woche der Sprache und des Lesens in Neukölln'
Natürlich beteiligt sich die KWS an dieser Initiative, wir haben sogar einen Kinderbuch-Leckerbissen am Start: Der Autor Wieland Freund wird am dritten Juni in der Karl-Weise-Schule lesen, wir freuen uns sehr auf ihn!
Samstag, 20. März 2010
Achtung, diese Duisburger Schüler sind im Internet!
Und sie rappen darüber:
Achtung wir sind im Internet by Internetdetektive
(Enstanden ist der Song im 'bunker etage 2 e.V.')
Nachtrag:
Und hier ist die Site der Internet-Detektive, mit der Instrumental-Version von 'Achtung, wir sind im Internet'
Achtung wir sind im Internet by Internetdetektive
(Enstanden ist der Song im 'bunker etage 2 e.V.')
Nachtrag:
Und hier ist die Site der Internet-Detektive, mit der Instrumental-Version von 'Achtung, wir sind im Internet'
Donnerstag, 18. März 2010
Endlich Frühling, endlich
Unser netter Wachschützer hat für uns die Frühlingsboten Krokus und Marienkäfer fotografiert:
Mister Proller ist ein Doller
In unserer Straße eröffnet eine Kunstschule
Und zwar in der Weisestraße 58, mehr Informationen über Kurse für Kinder gibt es hier.
Freitag, 12. März 2010
Liebe Leserinnen und Leser aus Rheinland-Pfalz!
Darf ich kurz um Eure Aufmerksamkeit bitten? Ich möchte auf einen Wettbewerb hinweisen, in dem Medienpädagogen/innen aber auch Schulen, Schulklassen, Lehrkräfte oder Schülergruppen in Rheinland-Pfalz eingeladen sind, zukunftsweisende Ansätze zur Medienbildung einzureichen.
Mehr Infos, sowie die Teilnahmebedingungen bekommt Ihr von medien+bildung.com, einer Tochtergesellschaft der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Ludwigshafen.
Viel Glück beim Einreichen Eurer Ideen!
Mehr Infos, sowie die Teilnahmebedingungen bekommt Ihr von medien+bildung.com, einer Tochtergesellschaft der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Ludwigshafen.
Viel Glück beim Einreichen Eurer Ideen!
Donnerstag, 11. März 2010
Heute im Hort...
Mittwoch, 10. März 2010
Türkischer Elternabend in der Karl-Weise-Schule
Auf Initiative des Bezirksamts Neukölln und des Generalkonsulats der Republik Türkei in Berlin fand in der Karl-Weise-Schule ein türkischer Elternabend statt.
Der Bürgermeister, der Konsul und sein Bildungsattachee betonten, dass frühsprachliche Erziehung der Schlüssel zu einer guten Bildung sei, und forderten die anwesenden Eltern auf, die Schule in dieser Spracharbeit nicht alleine zu lassen.
Der Abend war unter anderem sehr interessant, da im Publikum, wie auch auf dem Podium die Begriffe 'Sprache' und 'Heimat' sehr emotional diskutiert wurden.
Vielleicht ist dies der Beginn einer Elternabend-Reihe?
Hier ein paar Schnappschüsse:
Der Bürgermeister, der Konsul und sein Bildungsattachee betonten, dass frühsprachliche Erziehung der Schlüssel zu einer guten Bildung sei, und forderten die anwesenden Eltern auf, die Schule in dieser Spracharbeit nicht alleine zu lassen.
Der Abend war unter anderem sehr interessant, da im Publikum, wie auch auf dem Podium die Begriffe 'Sprache' und 'Heimat' sehr emotional diskutiert wurden.
Vielleicht ist dies der Beginn einer Elternabend-Reihe?
Hier ein paar Schnappschüsse:
Montag, 8. März 2010
Liebe Internetausdrucker...
...wenn Ihr schon Websites ausdrucken müsst/sollt/wollt, so nehmt doch bitte folgenden Service in Anspruch:
PDFmyURL verwandelt jede Website in ein ansehnliches PDF, welches viel schicker aussieht, als wie wenn ihr die Website über den Druckerdialog ausdrucken müsst/sollt/wollt.
Herzliche Grüße,
Euer Internet, entschuldigt bitte mein schlechtes Deutsch, aber ich tu aus Baden-Württemberg kommen
PDFmyURL verwandelt jede Website in ein ansehnliches PDF, welches viel schicker aussieht, als wie wenn ihr die Website über den Druckerdialog ausdrucken müsst/sollt/wollt.
Herzliche Grüße,
Euer Internet, entschuldigt bitte mein schlechtes Deutsch, aber ich tu aus Baden-Württemberg kommen
Hier werden wissenschaftliche Ergebnisse aus der Grundschule publiziert

Dieser Satz ist authentisch, wurde von einer Schülerin ausgesprochen, ich habe ihn selbst gehört. Es handelt sich aber auch um ein vorzügliches Trösterchen; naja, soviel ist in den letzten Tagen hier nicht passiert. Ich war krank, aber das ist keine Ausrede, weil, das interessiert das Internet gar nicht, ist doch ihm egal, pöhhh.
Nachher geht es aber bald weiter, und ich verspreche Euch , dass ich nicht beschreiben werde, wie Hustensaft und Zäpfchen in meiner Minifamilie verteilt wurden. Das ist echt langweilig.
Überhaupt nicht langweilig war der zwei Wochen zurückliegende türkische Elternabend an unserer Schule. Ha, jetzt habe ich Euch wieder, gelle?
Fotos demnächst, versprochen.
Abonnieren
Posts (Atom)