"Lies den Text abwechselnd mit einer Partnerin oder Partner.
Verteilt die Rollen unter euch.
Wählt zwei verschiedene Farben und unterstreicht eure Textstücke.
Überlegt, wie eure Stimmen klingen sollen.
Übt den Text mehrmals gemeinsam.
Wenn ihr zufrieden mit eurem Lesen seid, sucht euch Zuhörer."
Und so hört sich das an:
Partnerlesen by martinriemer
Montag, 28. Februar 2011
Freitag, 25. Februar 2011
Samstag, 19. Februar 2011
Einladung zur Ausstellung WELTGESCHICHTE IM KLASSE(N)FORMAT: Schüler aus Neukölln zeichnen ihre Lebensgeschichte
Schüler der Albert-Einstein-Oberschule, des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Karl-Weise-Grundschule erstellten unter Anleitung von Filmemacherin und Autorin des Neukölln-Comics „Weltreiche erblühten und fielen“ Anna Faroqhi sowie von Haim Peretz Comics zu ihrer eigenen Geschichte.
Die Comics erzählen von Orten in Deutschland, Italien, Serbien, Libanon, Türkei, Senegal, Indien oder Thailand, und führen nach Berlin-Neukölln. Die Geschichten der Schüler schildern große und kleine Freuden, ferne Reisen und Sehnsüchte, auch große Dramen.
Sie werden mutig, farbenfroh und sehr eigen aufs Papier gebracht.
Vernissage: 25. Februar 2011, 19 Uhr
Ort: Museum Neukölln, Alt-Britz 81, 12359 Berlin
26. Februar – 23. April 2011
www.museum-neukoelln.de
Di-So 10-18 Uhr geöffnet
Hier der dazugehörige Flyer, eine bessere Ansicht ensteht durch Draufklicken:

Die Comics erzählen von Orten in Deutschland, Italien, Serbien, Libanon, Türkei, Senegal, Indien oder Thailand, und führen nach Berlin-Neukölln. Die Geschichten der Schüler schildern große und kleine Freuden, ferne Reisen und Sehnsüchte, auch große Dramen.
Sie werden mutig, farbenfroh und sehr eigen aufs Papier gebracht.
Vernissage: 25. Februar 2011, 19 Uhr
Ort: Museum Neukölln, Alt-Britz 81, 12359 Berlin
26. Februar – 23. April 2011
www.museum-neukoelln.de
Di-So 10-18 Uhr geöffnet
Hier der dazugehörige Flyer, eine bessere Ansicht ensteht durch Draufklicken:

Update:
Hier sind die Comics:
Freitag, 18. Februar 2011
Dienstag, 15. Februar 2011
Montag, 14. Februar 2011
Freitag, 11. Februar 2011
Mittwoch, 9. Februar 2011
Das Erstellen von Arbeitsblättern zu Maßreihen...
...ist hier möglich.
Johann Seidl, Lehrer an der Hauptschule Bad Gleichenberg, die liegt in der Steiermark, und Entwickler dieses Serviceangebotes schreibt:
"Das Programm wurde für Lehrer, Eltern und Schüler entwickelt um möglichst einfach eine große Anzahl an Übungsaufgaben zu erstellen, da vielfach in den Lehrbüchern zu wenig Beispiele vorhanden sind um die Maßreihen wirklich zu festigen."
Johann Seidl, Lehrer an der Hauptschule Bad Gleichenberg, die liegt in der Steiermark, und Entwickler dieses Serviceangebotes schreibt:
"Das Programm wurde für Lehrer, Eltern und Schüler entwickelt um möglichst einfach eine große Anzahl an Übungsaufgaben zu erstellen, da vielfach in den Lehrbüchern zu wenig Beispiele vorhanden sind um die Maßreihen wirklich zu festigen."
Freitag, 4. Februar 2011
Mittwoch, 2. Februar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)