
Donnerstag, 28. Januar 2010
Mittwoch, 27. Januar 2010
Unser Angebot für die Winterferien
Den Ferienmontag starten wir dem Basteln von Faschingsmasken, am Dienstag besucht uns die Theaterpägagogin Judith Weidmann und führt die Kinder in die Welt der Schattenspiele ein.
Am Ferienmittwoch-Morgen backen wir Waffeln, damit wir am Nachmittag gestärkt das Interkulturelle Kinder- und Elternzentrum 'Am Tower' besuchen können.
Der Donnerstag hat gleich zwei Highlights: Morgens besuchen wir das Grips-Theater, um uns das Stück 'Max und Milli' anzusehen, und am Nachmittag gehen wir mit den Kindern Pizzazutaten einkaufen, dann wird die Pizza gebacken und natürlich gegessen, hmmmm!
Am Freitag runden wir mit einem Abschiedsfest in der Turnhalle die Ferienwoche ab.
Am Ferienmittwoch-Morgen backen wir Waffeln, damit wir am Nachmittag gestärkt das Interkulturelle Kinder- und Elternzentrum 'Am Tower' besuchen können.
Der Donnerstag hat gleich zwei Highlights: Morgens besuchen wir das Grips-Theater, um uns das Stück 'Max und Milli' anzusehen, und am Nachmittag gehen wir mit den Kindern Pizzazutaten einkaufen, dann wird die Pizza gebacken und natürlich gegessen, hmmmm!
Am Freitag runden wir mit einem Abschiedsfest in der Turnhalle die Ferienwoche ab.
Das Märchen vom tapferen Sami
Dieses Märchen hat Zahraa aus der 5a geschrieben:
Der tapfere SamiDen Rest des Märchens findet Ihr hier...
Es war einmal ein Junge, er hieß Sami er war sehr arm.
Er lebte in einer Stadt da gibt es einen Kaiser der hat ne Tochter die hieß Laila sie war sehr schön.
An einem schönen Tag ging Sami herum da sah er die schöne Laila.
Sie trug einen Eimer auf der Schulter, da sah er sie und wollte ihr helfen da rutschte er aus da kamen seine Lippen an ihrer Wange...
Donnerstag, 21. Januar 2010
Neues aus der 5c
Frau Wilke, die Klassenlehrerin der 5c hat mir freundlicherweise die neuesten Infos aus der Klasse in die Hand gegeben, vielen Dank!
29. Januar
Aus der Klasse 5c spielen drei Schülergruppen ihre selbstgeschriebenen und in der Theaterstunde eingeübten Szenen in der Aula anderen Schülern vor.
2. März
Am zweiten März gehen die Schülerinnen und Schüler der 5c zur Rathaus-Rallye in Neuköllner Rathaus. Sie lernen in Spielen und Gesprächen die bezirkliche Verwaltung kennen und dürfen auch einige Bezirksstadträte und den Bürgermeister Herrn Buschkowsky in ihren Büros besuchen und Fragen stellen.
9. März
Am neunten März holen sich die Schülerinnen und Schüler der 5c in der Helene-Nathan-Bilbliothek ihre drei Lesekoffer ab, die sie insgesamt vier Monate behalten und nacheinander mit nach Hause nehmen dürfen. Die Lesekoffer sind gefüllt mit Kinderromanen, Sachbüchern, Hörspiel-CDs und Wissens-DVDs.
29. Januar
Aus der Klasse 5c spielen drei Schülergruppen ihre selbstgeschriebenen und in der Theaterstunde eingeübten Szenen in der Aula anderen Schülern vor.
2. März
Am zweiten März gehen die Schülerinnen und Schüler der 5c zur Rathaus-Rallye in Neuköllner Rathaus. Sie lernen in Spielen und Gesprächen die bezirkliche Verwaltung kennen und dürfen auch einige Bezirksstadträte und den Bürgermeister Herrn Buschkowsky in ihren Büros besuchen und Fragen stellen.
9. März
Am neunten März holen sich die Schülerinnen und Schüler der 5c in der Helene-Nathan-Bilbliothek ihre drei Lesekoffer ab, die sie insgesamt vier Monate behalten und nacheinander mit nach Hause nehmen dürfen. Die Lesekoffer sind gefüllt mit Kinderromanen, Sachbüchern, Hörspiel-CDs und Wissens-DVDs.
Dienstag, 19. Januar 2010
Kommt Ihr mit in die Oper?
Zuerst klettern wir in den Orchestergraben der Bayerischen Staatsoper, danach surfen wir zum Notenmax, und informieren uns über Henry Purcell, einem berühmtem englischen Komponisten.
Mittwoch, 13. Januar 2010
Montag, 11. Januar 2010
Zoo sind sie halt, die Leute

Da lief jemand an der Schule vorbei, hörte vielleicht ein lautes Blöken, Wiehern oder Trompeten, dachte, die haben Hunger, denen schmeiße ich mal meinen alten Tannenbaum hin.
Auch lustig: Die Schulmauer auf der Schillerpromenadenseite wurde mit dem Etikett "Zona Antifascista" besprüht. Hey, ich kann mir keinen Ort vorstellen, der antifaschistischer ist, als eine Schule.
Und warum fallen mir ausgerechnet jetzt die Begriffe "Doppelhaushälfte" und "Schutzprotektor" ein?
Weil sie sich selbst doppelmopppeln.
Donnerstag, 7. Januar 2010
Mittwoch, 6. Januar 2010
Dienstag, 5. Januar 2010
Darstellendes Spiel wird ab diesem Jahr zum Abi-Prüfungsfach
Mehr Informationen auf dem Blog vom Gymnasium Steglitz.
(Diese Nachricht begrüßen wir sehr, die KWS bietet seit Jahren die Option einer Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ) an)
(Diese Nachricht begrüßen wir sehr, die KWS bietet seit Jahren die Option einer Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ) an)
Montag, 4. Januar 2010
Ein glückliches und lernreiches 2010!
Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht.
Übrigens, Tischtennisspielen ist heute leider nicht möglich :)
Übrigens, Tischtennisspielen ist heute leider nicht möglich :)
Abonnieren
Posts (Atom)